Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH
Die Daten unserer Bewerber, als auch die Daten unserer gewerblichen Klienten sind bei uns sicher. Der Schutz der persönlichen und der unternehmerischen Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Die folgende Datenschutzerklärung informiert darüber, wie und zu welchem Zweck wir personenbezogene und unternehmensbezogene Daten verarbeiten und klärt Sie über die Ihnen zustehenden Rechte auf. Unsere Datenschutzerklärung hält alle deutschen und europäischen Bestimmungen zum Datenschutz ein.
Wenn wir von personenbezogenen Daten sprechen, dann sind im Zusammenhang mit der Datenschutzerklärung sowohl personenbezogene und unternehmensbezogene Daten gemeint.
KONTAKT & DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist der:
Geschäftsführerin: Maryna Kolier
Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH
Lassenstraße 3,
D-14193 Berlin
info@teamwork-group.de
Tel.: +49 (0)30 658 677 24
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
info@teamwork-group.de
oder unserer Postadresse.
IHRE RECHTE
Sie haben gegenüber der Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten bekommen.
– Sie haben das Recht auf
o Berichtigung
o Löschung
o Einschränkung der Verarbeitung
o Widerspruchsrecht
o Widerrufsrecht
o Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
o Beschwerderecht.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten oder an den für Sie zuständigen Personaldisponenten in der Niederlassung.
VERARBEITUNG DURCH EXTERNE DIENSTLEISTER
Wir bedienen uns zur Verarbeitung der Bewerber und Auftraggeberdaten externer Dienstleister und Behörden. Dazu gehören neben anderen:
– Staatlich vereidigte Übersetzungsbüros
– dem zukünftigen Arbeitgeber und
– Behörden, die zur Genehmigung des Aufenthaltes, der Arbeitserlaubnis und der Berufserlaubnis und Meldebehörden
Die mit der Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH im EU-Raum zusammenarbeitenden Dienstleister und Behörden, verfügen über eigene DSGVO basierte Datenschutzerklärungen, die den Schutz unserer Kundendaten sicherstellen.
ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEI DER INANSPRUCHNAHME UNSERER DIENSTLEISTUNGEN
Bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erheben wir nur die personenbezogenen Daten von unseren Bewerber*innen und Daten unserer Auftraggeber, die für uns erforderlich sind, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und die Vermittlung erfolgreich durchzuführen (Vgl. vorübergehende Speicherung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.) Zu den Daten gehören:
– Daten aus dem Vermittlungsauftrag
– Antrag auf Erlaubnis und Führen der Begriffsbezeichnung
– Lebenslauf
– Identitätsnachweis
– Geburtsurkunde
– Strafrechtliche Erklärung
– Führungszeugnis des Heimatlandes
– Unbedenklichkeitsbescheinigung
– Nachweise über die abgeschlossene Ausbildung, z.B. Diplome, Fort- und Weiterbildungszertifikate
– Nachweise über bisherige berufliche Tätigkeiten
– Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse
– Amtliches Führungszeugnis
Die Daten werden als PDF und als schriftliche Akte ausschließlich für die Zeit der Vermittlung an den folgenden Stellen erhoben, bearbeitet und gespeichert:
– Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH
– Staatlich vereidigte Übersetzungsbüros
– Kooperationspartner im Ausland
– Auftraggeber
Eine darüberhinausgehende Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Die schriftlichen Daten werden zurückgegeben, sobald die Vermittlung stattgefunden hat und sie nicht mehr erforderlich sind. Persönliche PDF-Dokumente unserer Bewerber werden spätestens einen Monat nach der Beendigung der Vermittlung gelöscht. Die Kontaktdaten unserer Auftraggeber werden gemäß unserer Kundendatenbank und gemäß dieser Datenschutzerklärung weiterverarbeitet. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist für Auswertungen möglich. In diesem Fall werden die persönlichen Daten der Nutzer gelöscht oder verfremdet, so dass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. Für unser Qualitätsmanagement erheben wir anonyme Daten, um Fehler und Probleme bei der Vermittlung zu identifizieren und zu beheben. Die anonymen Daten werden bis nach der Auswertung für das QM gespeichert und anschließend gelöscht.
PERSONALAKQUISE
Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH bietet seine Vermittlungsdienstleistungen in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern aus der EU und Drittländern an. Zum Datenschutz schließt die Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH einen gesonderten Vertrag (BCR-Binding Corporate Rules) mit den Partnern aus Drittländern ab, um die Daten seiner Kunden (Bewerber und Auftraggeber) zu schützen. Wenn eine Vermittlung mit der Unterstützung der Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH durchgeführt wird, werden persönliche Daten von Bewerbern vom ausländischen Dienstleistern an die Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH zur weiteren Verarbeitung in Deutschland weitergegeben. In Deutschland werden die persönlichen Daten gemäß dem Vermittlungsprozess den folgenden Institutionen zur Verfügung gestellt:
– Dem zukünftigen Arbeitgeber und
– Behörden, die zur Genehmigung des Aufenthaltes, der Arbeitserlaubnis und der Berufserlaubnis und Meldebehörden notwendig sind.
INHALTE VON POTENTIELLEN ARBEITGEBERN /AUFTRAGGEBERN VON VERMITTLUNGSVERTRÄGEN
In die Akquisetätigkeit und Vermittlung werden Inhalte von potentiellen Arbeitgebern / Auftraggebern von Vermittlungsverträgen zu Werbezwecken eingebunden. Von den Auftraggebern werden ausschließlich:
– öffentlich zugängliche Daten oder
– speziell für das HR-Zwecke bereitgestellte Auftraggeberdaten gesammelt verwendet und gespeichert.
Vertrauliche Daten von Auftraggebern werden zu keinem Zeitpunkt außer zum Zwecke der Realisierung des gemeinsamen Vermittlungsauftrages zur Vermittlung von Arbeitskräften und der gesetzlich vorgesehenen Archivierungsfristen erhoben, verwendet und gespeichert. Der Auftraggeber erhält zum Zeitpunkt der Erstellung der Einstellungszusage Bewerbungsunterlagen
der Bewerber weitergeleitet.
Die Bewerberdaten werden zu keinem Zeitpunkt weiter als an einen Auftraggeber gegeben. Im Falle
einer Ablehnung eines Bewerbers ist der Auftraggeber entsprechend des Vermittlungsauftrages
verpflichtet, alle Bewerberdaten an Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH zurückzugeben und zu löschen.
BEWERBUNGEN
Für die Verwaltungen der Bewerberdaten nutzen wir bis auf Weiteres für schriftlich eingereichte Unterlagen, ein verschließbares Ablagesystem.
Digitale und digitalisierte Daten werden von uns auf einem Cloudserver gespeichert.
Die Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH versichert, dass der Cloudserver im Bereich der DSG-VO steht und entsprechend den Vorgaben der DSG-VO Daten speichert.
Während des Bewerbungsprozesses werden alle Daten gespeichert, die Sie für Ihre Bewerbung bereitgestellt haben. Es werden ebenfalls die Daten gespeichert, die als Kommunikation zwischen Ihnen und der Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH im Zusammenhang mit der Bewerbung entstanden sind. Der Bewerber erhält mit dem Vermittlungsangebot die Datenschutzerklärung ausgehändigt. Mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen und der Bestätigung des Vermittlungsangebotes durch
Unterschrift stimmt der Bewerber der Datenschutzerklärung zu.
Zweck des Verfahrens ist, die Bestätigung des Vermittlungsauftrages durch den Bewerber, die Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung von der Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH und der kooperierenden Partner und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Bestätigung Ihrer Bewerbung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Nach erfolgreicher oder abgebrochener Vermittlung werden die Daten der Bewerber nur in Bezug auf Namen, Vornamen, Geburtsdatum, Geburtsort, vermittelte Arbeitsstelle und letzte bekannte Wohnadresse weiter gespeichert. Alle übrigen Daten, insbesondere Zeugnisse, Zertifikate und sonstige Bewerbungsunterlagen werden binnen 3 Monaten nach Beendigung der Vermittlung gelöscht.
ZUSAMMENARBEIT MIT DRITTLÄNDERN
Die Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH unterhält geschäftliche Beziehungen im EU-Raum und außerhalb des EU-Raumes zu Partnern in Drittländern. Für Partner in EU-Ländern gilt die Datenschutzgrundverordnung.
Eine Weitergabe persönlicher Daten von Bewerbern außerhalb des EU Raumes erfolgt durch die Teamwork Social Group Personalmanagement GmbH grundsätzlich nicht.
Die Weitergabe der Auftraggeberdaten erfolgt auch in Drittländern nur im bereits vorgenannten Umfang:
– öffentlich zugängliche Daten oder
– speziell für HR-Zwecke bereitgestellte Auftraggeberdaten werden gesammelt, verwendet und gespeichert.
KINDER UND JUGENDLICHE
Personen unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
SICHERHEIT
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Dritten sind auf das Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Wir ändern unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen, soweit dies wegen der betrieblichen und technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzvereinbarung.
WIDERSPRUCHSRECHT
Weiterhin können Sie jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen. Mit Ihrem Widerspruch stornieren Sie ebenfalls den Vermittlungsauftrag.
Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung jederzeit widersprechen. Hierfür bedarf es keiner Begründung. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Zur Geltendmachung eines Widerspruchs oder Widerrufs können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@teamwork-group.de wenden.
Stand der Datenschutzerklärung: 01.02.2020